Aktuelles

Strukturwandel im Burgenlandkreis – Warum, weshalb, wieso?

Teil 1 – Wie es dazu kam und was dahintersteckt.
Der Strukturwandel betrifft 4 Reviere in ganz Deutschland. Eine davon ist auch der Burgenlandkreis. Strukturwandel ist das Ergebnis von Entscheidungen, welches auf europäischer Ebene vor über 8 Jahren getroffen worden ist. Dazu ein kurzer ...
weiterlesen ...
05.10.2023

Verbrennen von Gartenabfällen

Das Umweltamt des Burgenlandkreises informiert, dass es ab dem 1. Oktober 2023 in Teilen des Burgenlandkreises wieder erlaubt ist, pflanzliche Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. Dabei sind sowohl die ...
weiterlesen ...
28.09.2023

Der Behinderten- und Inklusionsbeirat Burgenlandkreis sucht Mitglieder

Der Behinderten- und Inklusionsbeirat des Burgenlandkreises besteht nunmehr seit über 10 Jahren. Dieser ehrenamtliche Beirat kümmert sich um die Förderung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen sowie deren ...
weiterlesen ...
27.09.2023

Senioren- und Behindertenbeirat der Stadt Lützen

Senioren- und Behindertenbeiräte treten für die Interessen älterer Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen auf kommunaler Ebene ein. Sie stellen sicher, dass deren Wünsche, Ideen und Sorgen in der Kommunal- und ...
weiterlesen ...
27.09.2023

Mobilität im Burgenlandkreis im Fokus – Start des Meinungsbarometers #3

Im Zuge des Strukturwandels im Burgenlandkreis wird aktiv die Entwicklung von Mobilitätskonzepten und das Ausloten möglicher Synergieeffekte im Bereich der Bürgermobilität in der Region vorangetrieben. Ein ...
weiterlesen ...
25.09.2023

Gründungsveranstaltung DRK Ortsgruppe Lützen

Am Donnerstag, den 07.09.2023, fand die Gründungsveranstaltung der DRK Ortsgruppe in Lützen im dortigen „Roten Löwen“ statt.  Der Präsident des DRK Kreisverbandes Weißenfels e.V., Herr Heiko Arnhold, hatte ...
weiterlesen ...
18.09.2023

Berufung des Naturschutzbeirates

Landrat Götz Ulrich hat am Donnerstag, dem 14. September 2023, die neuen Mitglieder des Naturschutzbeirates berufen. Sie erhielten in einer feierlichen Übergabe ihre Berufungsurkunde. Nach den Bestimmungen des Naturschutzgesetzes des ...
weiterlesen ...
15.09.2023

"JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“

Der Burgenlandkreis beteiligt sich an der Umsetzung des neues Modellprogramms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“. Die Angebote aus dem Amt für Bildung, Kultur und Sport zielen darauf ab, Jugendliche und ...
weiterlesen ...
14.09.2023

Bekanntmachung der Haushaltssatzung

  Bekanntmachung der Haushaltssatzung   Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Unter dem folgenden Link finden Sie die Haushaltssatzung: Haushaltsplan Stadt Lützen ...
weiterlesen ...
29.08.2023

Pilzberatung im Burgenlandkreis

Im Burgenlandkreis gibt es ehrenamtlich tätige Pilzsachverständige, die durch Beratung und Aufklärung von Bürgerinnen und Bürgern bestmöglich Pilzvergiftungen vermeiden möchten. Sie sind erfahrene, besonders ...
weiterlesen ...
29.08.2023