Vom 12. April bis 10. Mai sind Unternehmen aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen, ihre Projektideen beim 1. Fokuswettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den ...
Mit dem bundesweit anstehenden Ausstieg aus der Kohleverstromung steht auch die Stadt Lützen vor einem umfassenden Strukturwandelprozess. Um diesen nachhaltig zu gestalten, beabsichtigt die Stadt kompensatorisch ihre Flächenpotenziale ...
Aufruf zum Engagement-Wettbewerb in Ostdeutschland "machen!2023" Der Wettbewerb will das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger in kleineren Städten und Gemeinden in Ostdeutschland würdigen und vor allem aktiv ...
Der Burgenlandkreises hat einen bedeutsamen Meilenstein für den Strukturwandel gesetzt. Der Kreistag stimmte in seiner Sitzung am 3. Juli 2023 dem Beschlussvorschlag von Landrat Götz Ulrich einmütig zu. Es gab nur fünf ...
Am Mittwoch, dem 1. März 2023, wurden die Verbandsgemeinden Droyßiger-Zeitzer- Forst und Wethautal sowie die Städte Hohenmölsen, Lützen, Naumburg, Teuchern, Weißenfels und Zeitz offiziell Gesellschafter der ...
Der Strukturwandel betrifft 4 Reviere in ganz Deutschland. Eines davon ist auch der Burgenlandkreis. Strukturwandel ist das Ergebnis von Entscheidungen, welches auf europäischer Ebene vor über 8 Jahren getroffen worden ist. Dazu ein kurzer ...