Sommerbad Lützen
Nach dem Saisonende 2020 beginnen im Sommerbad wieder die Arbeiten. Mängelbehebung aus dem Probebetrieb, kleine technische Änderungen und auch die weiterführenden Arbeiten der Komplettmaßnahme - dazu gehört nicht nur die Vollendung des Pflasterbelags, sondern auch die weiteren Pflanzarbeiten, damit das Sommerbad in der Saison 2021 in vollem Glanz eröffnen kann.
Was die Badegäste bereits in der Saison 2020 erwarten konnten
Auch für die kleinen Badegäste stand nun ein herrliches Schwimm- und Spielparadis zur Verfügung. Zwei Edelstahlbecken, die eine Tiefe von 15 bis 45 cm Tiefe aufweisen und mit einer breiten Verbindungsrutsche versehen sind, ließen den Wasserspaß groß werden.
Das Nichtschwimmerbecken wurde zudem mit Luftsprudelplatten, einem Wasserspeier und Massagedrüsen versehen. Auch die bereits schon vorher beliebte Zwillingsrutsche wurde aufgearbeitet und findet nun wieder ihren Platz am Nichtschwimmerbecken. Die Rutsche stiftete 2003 der Verein "Lützen hat Zukunft e.V."
Nicht außer Acht zu lassen: Auch für die Barrierefreiheit wurde gesorgt. Zwei Gehbindertenrutschtreppen wurden installiert, mit einem Sportrolli kann man ins Nichtschwimmerbecken reinrutschen. Sämtliche Wege im Bad wurden behindertengerecht ausgebaut.
20 neue Holzliegeflächen sorgen für Entspannung und bringen Wohlfühlfaktor. Vier davon wurden sogar hoch geständert, sodass eine altersgerechte Sitzhöhe erreicht wird.
Und nicht zuletzt: Ebenso kann sich der neu errichtete Bademeisterunterstand sehen lassen, der zur Beaufsichtigung der Badegäste dient.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Die Stadt Lützen wünscht auch im nächsten Jahr einen angenehmen Badespaß im neu errichteten Sommerbad.
Eintrittspreise
Die Benutzungsentgelte für das Freibad Lützen wurden durch den Stadtrat am 28.07.2020 festgelegt.
Für die Inanspruchnahme der ermäßigten Tarife ist der jeweilige Schwerbeschädigten-, Studenten-, Schüler- oder Feuerwehrausweis vorzulegen.
Die Mitarbeiter des Sommerbades Lützen erreichen Sie während der Öffnungszeiten unter der
Tel.Nr.: 034444-909174
Die intensive einjährige Planungs- und Baumaßnahme 2019/2020 wurde am 8. August 2020 unterbrochen und offiziell durch Bürgermeister Uwe Weiß für zumindest eine kurze Badesaison 2020 eröffnet. Ein Großteil des
Bades konnte benutzt werden, bis es nun in die nächste Baumaßnahme übergeht.
Was die Badegäste bereits in der Saison 2020 erwarten konnten
Auf alle großen Badegäste wartete das neue Edelstahlschwimmbecken
mit 25 m Länge und einer Wassertiefe von 1,80 m. Zudem wurde ein
3-Meter-Sprungturm und ein 1-Meter-Sprungbrett errichtet, mit einer Sprunggrube
von 3,80 m Tiefe.
Auch für die kleinen Badegäste stand nun ein herrliches Schwimm- und Spielparadis zur Verfügung. Zwei Edelstahlbecken, die eine Tiefe von 15 bis 45 cm Tiefe aufweisen und mit einer breiten Verbindungsrutsche versehen sind, ließen den Wasserspaß groß werden.
Das Nichtschwimmerbecken wurde zudem mit Luftsprudelplatten, einem Wasserspeier und Massagedrüsen versehen. Auch die bereits schon vorher beliebte Zwillingsrutsche wurde aufgearbeitet und findet nun wieder ihren Platz am Nichtschwimmerbecken. Die Rutsche stiftete 2003 der Verein "Lützen hat Zukunft e.V."
Nicht außer Acht zu lassen: Auch für die Barrierefreiheit wurde gesorgt. Zwei Gehbindertenrutschtreppen wurden installiert, mit einem Sportrolli kann man ins Nichtschwimmerbecken reinrutschen. Sämtliche Wege im Bad wurden behindertengerecht ausgebaut.
20 neue Holzliegeflächen sorgen für Entspannung und bringen Wohlfühlfaktor. Vier davon wurden sogar hoch geständert, sodass eine altersgerechte Sitzhöhe erreicht wird.
Und nicht zuletzt: Ebenso kann sich der neu errichtete Bademeisterunterstand sehen lassen, der zur Beaufsichtigung der Badegäste dient.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Die Stadt Lützen wünscht auch im nächsten Jahr einen angenehmen Badespaß im neu errichteten Sommerbad.
Eintrittspreise
Tageskarte | Erwachsene | 4,00 EUR |
Ermäßigt -Schwerbeschädigte -Studenten -Schüler -Feuerwehrmitglieder |
3,00 EUR | |
Tageskarte für Familien |
2 Erwachsene und 2 Kinder (Kinder bis 16 Jahre) |
12,00 EUR |
Tageskarte für Kinder- und Jugendliche |
bis 16 Jahre bis 3 Jahre |
3,00 EUR frei |
Tageskarte ab eine Stunde vor Schließung |
Erwachsene Kinder(4 bis 16 Jahre) Ermäßigte |
3,00 EUR 2,00 EUR 2,00 EUR |
10er Blockkarten | Kinder- und Jugendliche von 4 bis 16 Jahre Erwachsene |
26,00 EUR 35,00 EUR |
Ferienticket |
Erwachsene -Schwerbeschädigte -Studenten -Schüler -Feuerwehrmitglieder Kinder und Schüler von 4 bis 16 Jahre |
26,00 EUR 35,00 EUR |
Die Benutzungsentgelte für das Freibad Lützen wurden durch den Stadtrat am 28.07.2020 festgelegt.
Für die Inanspruchnahme der ermäßigten Tarife ist der jeweilige Schwerbeschädigten-, Studenten-, Schüler- oder Feuerwehrausweis vorzulegen.
Die Mitarbeiter des Sommerbades Lützen erreichen Sie während der Öffnungszeiten unter der
Tel.Nr.: 034444-909174