Stellenausschreibung Bauhofmitarbeiter/Rettungsschwimmer

Die Stadt
Lützen suchen zur Verstärkung unseres Bauhofteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen
in Vollzeit (EG 4 TVöD) unbefristet.
Unser Bauhof, als eine Abteilung der Städtischen Bauverwaltung, fungiert als zentraler Dienstleister in der Stadtverwaltung und erbringt die klassischen Aufgaben von einem Bauhof, einer Stadtgärtnerei mit Baumpflege und der Friedhofsunterhaltung aus einer Hand. Weiterhin ist dem Bauhof das städtische Sommerbad angegliedert, das noch durch einen Rettungsschwimmer verstärkt werden soll.
Ø Während
der Badesaison Einsatz als
Rettungsschwimmer im Sommerbad der Stadt Lützen mit folgenden Aufgaben:
· Wasseraufsicht
(Beckenaufsicht) zur Vermeidung von Gefahrensituationen, Rettung von
Ertrinkenden sowie weitere Hilfeleistungen,
· die
Beaufsichtigung des allgemeinen Badebetriebes durch Begehung und Kontrolle der
Bereiche, die den Badegästen zugänglich sind,
· die Durchführung von Reinigungs- und Pflegearbeiten,
Ø Pflege
und Sauberhaltung der kommunalen Flächen (z.B. Säuberung von kommunalen
Straßen, Wegen und Plätzen; Leerung von Papierkörben, Entfernen von illegaler
Müllablagerungen)
Ø Reparatur-
und Werterhaltungsmaßnahmen (z.B. Kleinreparaturen von Spielgeräten und technischen
Geräten, Wartungs- und Ausbesserungsarbeiten aller Art)
Ø Gärtnerische
Arbeiten (z.B. Rasenmahd, Baum- und Strauchverschnitt, Pflanzarbeiten,
Beetgestaltung, Laubentfernung)
Ø Transportarbeiten/
Fahrtätigkeiten
Ø Winterdienst
mit Rufbereitschaft
Ø Kontrolle,
Pflege und Wartung aller Werkzeuge, Geräte und Maschinen
Ø Hausmeistertätigkeiten
Ø Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in
Silber, Gold oder entsprechender alternativer Nachweis (nicht älter als drei
Jahre),
Ø Erste-Hilfe-Bescheinigung über 16
Stunden (nicht älter als zwei Jahre).
Ø Erfolgreich
abgelegte Facharbeiterausbildung (m/w/d) im Gartenbau, in der Forstwirtschaft,
Landwirtschaft oder handwerklichem Beruf
Ø Erfahrungen im Umgang mit Rasenmähern,
Heckenschere u. ähnlichen technischen Geräten
Ø ein
Motorkettensägeschein ist wünschenswert
Ø Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse C1
Ø Sie haben eine selbstständige
Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen
Ø Sie bringen ein hohes Maß an
Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
Ø Mitgliedschaft bzw. Bereitschaft zur Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lützen ist erwünscht
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.05.2022 an:
Stadt Lützen
Hauptamt oder per Mail
an: personal@stadt-luetzen.de
Markt 1
06686 Lützen
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach Ablauf von 6 Monaten vernichtet. Sofern die Rücksendung der Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung des Auswahlverfahrens gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein entsprechend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Weiß
Bürgermeister