-
Strukturwandel: Haseloff überreicht Förderbescheide in Zeitz
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Zeitz weitere Förderbescheide aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen des Bundes an den Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, ...mehr ... -
Volkshochschule Burgenlandkreis "Dr. Wilhelm Harnisch"
22FW1020D Ofterdingen versus Wilhelm Meister. Novalis im Clinch mit Goethe in Zusammenarbeit mit BRAND-SANIERUNG e.V. Vortrag mit dem in Weißenfels geborenem Autor, Dokumentarfilmer und ...mehr ... -
Anleinpflicht für Hunde/ Entfernung von Hundekot
In der Stadt Lützen besteht in allen Ortsteilen innerorts in öffentlichen Bereichen für alle Hunde Anleinpflicht. Das Gleiche gilt außerorts auf ausgewiesenen Wanderwegen. Hiervor ausgenommen sind ...mehr ... -
Bürgersprechstunde am 22.08.2022 in Großgörschen
Ortsbürgermeister Jens Remler lädt Sie recht herzlich zur gemeinsamen Bürgersprechstunde mit unserem Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben am 22.08.2022, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ins Bürgerbegegnunghaus Großgörschen ein.mehr ... -
Gemeinsam für den Zahnärztenachwuchs: Burgenlandkreis und KZV LSA vereinbaren Kooperation
Wer in Sachsen-Anhalt einen Zahnarzt braucht, ist – so sagt es die Statistik – im Burgenlandkreis aktuell noch am besten versorgt. Doch: Sachsen-Anhalt steht eine Ruhestandswelle bei Zahnärzten und ...mehr ... -
Führerscheinumtausch - am besten JETZT!
Das Straßenverkehrsamt des Burgenlandkreises informiert und erinnert daran, dass bis zum Jahr 2033 Führerscheine, welche vor dem Jahr 2013 ausgestellt wurden, in neue EU-Führerscheine getauscht werden ...mehr ... -
Novavax-Impfungen im Burgenlandkreis ab 02.03.2022 möglich
Ab Mittwoch, dem 2. März 2022, ist es möglich, sich auch im Burgenlandkreis mit dem neuen Covid-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax impfen zu lassen. Der Burgenlandkreis hat am 26.02.2022 ...mehr ... -
Arbeitserlaubnis für Ukrainer im Burgenlandkreis ab 21. März 2022
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können ab 21. März 2022 im Burgenlandkreis einer Arbeit nachgehen, sobald sie sich in der Migrationsagentur im Landratsamt angemeldet haben. Arbeitgeber sind ...mehr ... -
Beschilderung Rippachradweg
-
Verbrennen von Gartenabfällen
Das Umweltamt des Burgenlandkreises informiert, dass es im Monat März 2022 in Teilen des Burgenlandkreises wieder erlaubt ist, pflanzliche Gartenabfälle auf dem eigenen Grundstück zu verbrennen. ...mehr ...