-
Hinweise zur Entsorgung pflanzlicher Gartenabfälle durch Verbrennen
Pflanzliche Gartenabfälle dürfen jetzt wieder in der Zeit vom 01. bis 31. März jeweils montags bis freitags von 09.00 bis 18.00 Uhr und sonnabends von 09.00 bis 12.00 Uhr unter den im Artikel genannten Voraussetzungen verbrannt werden.mehr ... -
Afrikanische Schweinepest
Beprobung und Anzeige von krankheitsverdächtigen Wildschweinen notwendig Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland weiter einzudämmen, müssen Wildschweine mit ...mehr ... -
Wirtschaftsministerium fördert "Museum Lützen 1632"
Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung fördert „Museum Lützen 1632“ mit 5,37 Mio.€. Neubau soll „Gustav-Adolf-Gedenkstätte“ & die Ausstellung im Schloss Lützen zu Museumscampus erweitern „Dadurch wird attraktiver touristischer Akzent in Region gesetzt,“ so Minister Prof. Dr. Armin Willingmannmehr ... -
Bebauungsplan "Heerweg II" in Rippach
-
Schonzeit zum Schutz der Tierwelt beginnt
-
Stallhaltung für Geflügel wird aufgehoben
Stallpflicht für Geflügel in den Städten Weißenfels und Lützen ab dem 06.03.2021 aufgehoben.mehr ... -
Aufruf an alle Vereine, Veranstalter und Institutionen!
Die Stadt Lützen ruft alle Vereine, Institutionen, Veranstalter usw. auf, ihre Vereinsdaten zu überprüfen und zu melden. Weitere Infos finden Sie hier...mehr ... -
Bürgersprechstunde der Polizei in Lützen
jeden Donnerstag von 12.30 bis 14.00 Uhr sowie Montag bis Freitag nach telefonischer Anmeldung unter 034444 - 900191mehr ... -
Öffnungszeiten Sammelstelle Grünschnitt
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Lützen, hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass die Sammelstelle ...mehr ... -
Straßenumbenennungen in der Stadt Lützen
In der Stadt Lützen sind aufgrund der Gemeindegebietsreform mehrere neue Straßennamen in Kraft getreten. Das aktuelle Straßennamenverzeichnis finden sie hier.mehr ...