Mutwillige Zerstörung öffentlichen Eigentums ist ein verantwortungsloses und respektloses Verhalten, das unsere Gemeinschaft schädigt und unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Es ist absolut inakzeptabel, dass eine ...
🚴♂️🚴♀️Das Stadtradeln 2025 steht vor der Tür! 🚴♂️🚴♀️ Gemeinsam können wir unsere Stadt umweltfreundlicher, gesünder und lebendiger machen. Mach mit beim Stadtradeln und zeige, wie viel ...
Anlässlich des heutigen bundesweiten Hitzeaktionstages verweist das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises auf seine Sonderseite „Hitzeschutz“ auf der Internetseite des Landratsamtes. Unter dem Link ...
Am 3. Juni 2025 wird gleich doppelt in die Pedale getreten: Zum einen ist es der Weltfahrradtag (World Bicycle Day), der 2018 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde. Zum anderen feiern wir am selben Tag auch den Europäischen Tag des ...
Am 27. Mai 2025 erhielten Ives Fritzsche, Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Lützen und Marc Nitschke, Stellvertretender Ortswehrleiter der Ortsfeuerwehr Lützen ihre Berufungsurkunden aus den Händen des Bürgermeisters Mirko Kother. ...
1. Juni ist Internationaler Kindertag und die Stadt Lützen schenkt allen Kindern etwas! Und zwar freien Eintritt an diesem Tag ins Sommerbad Lützen für alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren. Also ab auf die Rutsche, den ...
Im Auftrag der ONTRAS Gastransport GmbH (ONTRAS) sanieren Spezialisten Abschnitte der Ferngasleitung (FGL) 108, die zwischen Leuna und Zwenkau verläuft. Wir berichteten darüber bereits im Amtsblatt Mai 2025 auf Seite 8 . Damit diese ...
Es kann mal passieren, dass man aus Versehen den Rasenmäher anschmeißt und nicht bemerkt, dass der Nachbar sich gerade auf der Liege ausruht. Denn es ist Ruhezeit. Die gibt es in unserer Gemeinde sogar rechtlich geregelt, in der ...
Da sah man nur große Augen auf dem Spielplatz in Dehlitz. Und immer wieder die Frage: " Wann können wir denn endlich drauf?" Ein wenig mussten sich die Kinder gedulden, denn erst musste das neue Spielgerät eingeweiht werden - das ...
„Was entsteht aus Müll oder Resten?“ Kinder und Jugendliche sind aufgerufen, kreativ zu werden. Gefragt sind Bastelprojekte, die aus Verpackungen, Stoffresten, Knöpfen, alten CDs oder Dosen entstehen. Die maximale ...