Die Lungenschwimmprobe

Lesung mit Tore Renberg

07.11.2025 ab 18:00 Uhr

Die 15-jährige Anna Voigt wird im Jahr 1681 beschuldigt ihr neugeborenes Baby ermordet zu haben – normalerweise das Todesurteil für die junge Mutter. Sie ist unschuldig und sucht in den Wirren des späten 17. Jahrhunderts nach einem Arzt, der ihr hilft. Johannes Schreyer, Mediziner und aus Zeitz stammend, erfindet bei seinen Untersuchungen schließlich das rechtsmedizinische Verfahren der „Lungenschwimmprobe“ und rettet Anna Voigt das Leben.

Im gleichnamigen historischen Roman erzählt der norwegische Starautor Tore Renberg von dieser einzigartigen Begebenheit zwischen einem Spannungsfeld alter Rechtsauffassungen und einer sich in der Entwicklung befindlichen Rechtsmedizin.

Im Rahmen der Tage der Begegnung vom 06. bis 08. November liest Tore Renberg, am 07. November um 18 Uhr, im Museum Lützen 1632 aus seinem Buch „Die Lungenschwimmprobe“ und stellt sich anschließend den Fragen der Besuchenden. Tickets können ab dem 01. Oktober im Vorverkauf für 10 € und an der Abendkasse für 12 € in den Städtischen Museen Lützen erworben werden. Während der Veranstaltung können Getränke an der Museumskasse gekauft werden.

Weitere Informationen finden Sie hier:www.erlebnis-luetzen.de

Veranstaltungsort(e)
Museum Lützen 1632
06686 Lützen
Gustav-Adolf-Straße 42
Zurück zur Liste