Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in im Fachgebiet Steuern (m/w/d) (Stellen-ID 22.1)
Sachbearbeiter/in im Fachgebiet Steuern (m/w/d) (Stellen-ID 22.1)
Die Stadt Lützen sucht zum schnellstmöglichen Termin im Amt für Finanzen eine/n
Sachbearbeiter/in im Fachgebiet Steuern (m/w/d) (Stellen-ID 22.1)
befristet in Vollzeit als Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Veranlagung der kommunalen Steuern (Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Spielgerätesteuer usw.) und Abgaben, selbstständige Bearbeitung von allen damit zusammenhängenden Tätigkeiten
- Bearbeitung von Widersprüchen und Erlass der Widerspruchsbescheide für den kompletten Aufgabenbereich
- Bearbeitung von Anträgen auf Aussetzungen, Stundungen und Erlass von Forderungen für den kompletten Aufgabenbereich
- Aufstellung von Satzungen bzw. Satzungsänderungen über die Erhebung der Gemeindeabgaben
- Erstellung von Steuerstatistiken, Anordnung der Gemeindeanteile an Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Gewerbesteuer
- Wahrnehmung gemeindlicher Interessen bei den Festsetzungs-, Zerlegungs- und Bewertungsverfahren der Finanzämter
- Durchführung von Feststellungen zur Einheitserhebung und Tätigkeiten im Rahmen der Umsetzung der Grundsteuerreform
- Einrichtung und Pflege von Personalkonten
Fachliche Anforderungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder ein abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I, einen Abschluss als Steuerfachwirt, Finanzbuchhalter, Betriebswirt oder einen gleichwertigen Abschluss
- anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet des Kommunal- und Verwaltungsrechts sowie sehr gute Kenntnisse im kommunalen Steuerrecht, der Abgabenordnung und einschlägiger Verwaltungsgesetze und Vorschriften.
- sehr gute Kenntnisse in MS Office Anwendungen
Persönliche Anforderungen:
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung
- freundliches und offenes Auftreten
- Bereitschaft zur Teilnahme am Sitzungsdienst (i.d.R. außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit)
Die Stelle ist in Vollzeit, mit 39 Wochenstunden, befristet zu besetzen und bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD-V). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID 22.1 inklusive Bewerbungsschreiben, das sowohl auf die geforderten Voraussetzungen, als auch auf die Motivation der Bewerbung eingeht, einen lückenlosen Lebenslauf, die Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges, Qualifikationsnachweise sowie Arbeitszeugnisse über bisher ausgeübte Tätigkeiten bis zum 30.09.2025 an:
Bei der Übersendung per E-Mail fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF- Format zusammen.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach Ablauf von 6 Monaten vernichtet. Sofern die Rücksendung der Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung des Auswahlverfahrens gewünscht wird, ist den Bewerbungsunterlagen ein entsprechend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Kother
Bürgermeister