Stellenausschreibung für eine Stelle als Hausmeister
Bei der Stadt Lützen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Hausmeister (m, w, d) Stellen-ID 70.5.02
in Vollzeit zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- die Betreuung der kommunalen Objekte in der Kernstadt und im Stadtgebiet Lützen mit den dazugehörigen Außenanlagen
- Überwachung der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes der Gebäude
- Instandhaltung und Reparatur von Außenspielgeräten
- Kontrolle, Überwachung und Betreuung der technischen Anlagen
- Steuerung der externen Firmen für Wartung und Reparaturen
- Durchführen kleinerer Reparaturen, wie Ersatz von defekten Leuchtmitteln usw.
- sonstiger allgemeiner Hausmeisterdienst
- Arbeiten und Pflegearbeiten im Außenbereich
- Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht/ Winterdienst
Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle:
- abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (z. B. Elektriker, Anlagenmechaniker, Schreiner o. Ä.) oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im erlernten Beruf
- technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und lösungsorientierte Arbeitsweise
Darüber hinaus erwarten wir:
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung im Umgang mit Mitarbeitenden, Besuchern und externen Partnern
- Führerschein der Klasse C1-C1E
Die Stelle ist in Vollzeit, mit 39 Wochenstunden, unbefristet zu besetzen und bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 5.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe der Stellen-ID 70.5.02 inklusive Bewerbungsschreiben, das sowohl auf die geforderten Voraussetzungen als auch auf die Motivation der Bewerbung eingeht, einen lückenlosen Lebenslauf, die Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges, Qualifikationsnachweise sowie Arbeitszeugnisse über bisher ausgeübte Tätigkeiten bis zum 10. Dezember 2025 ausschließlich per E-Mail an:
Bei der Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF- Format zusammen.
Bewerbungskosten (z.B. Reisekosten) werden durch die Stadt Lützen nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens ordnungsgemäß unter Berücksichtigung des Datenschutzes von uns vernichtet.
gez.
Kother
Bürgermeister