Starsiedel
mit Kölzen
Starsiedel ist ein malerischer Ortsteil der Stadt Lützen im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt. Der Ort liegt am Südwestrand der Leipziger Tieflandbucht und bietet eine gelungene Mischung aus dörflichem Charme, lebendiger Geschichte und einer naturnahen Umgebung, die zum Verweilen und Entdecken einlädt.
Geschichte und Entwicklung
Starsiedel wurde erstmals im Jahr 1277 urkundlich erwähnt; der slawische Name „Ztarcedele“ bedeutet „Altsiedlung“ und verweist auf die lange Besiedlungsgeschichte der Region. Bis zum Jahr 1815 gehörte Starsiedel zum hochstift-merseburgischen Amt Lützen. 1815 wurde der Ort – gemeinsam mit Kölzen, das heute zu Starsiedel gehört – Teil Preußens.
Historisch bedeutsam ist die unmittelbare Nachbarschaft zur Ortschaft Großgörschen, wo im Mai 1813 die Schlacht bei Großgörschen stattfand. Ein Gedenkstein in Starsiedel erinnert an diese napoleonische Auseinandersetzung. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Starsiedel von einem kleinen Gutsdorf zu einer modernen Dorfgemeinschaft, die heute rund 670 Einwohner zählt. Einfamilienhäuser aus den 1990er Jahren prägen gemeinsam mit historischen Bauten das Dorfbild.
Sehenswürdigkeiten
Kirche Starsiedel
Im Zentrum des Ortes befindet sich die evangelische Kirche, deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Der heutige Bau stammt von 1747 und ersetzte die ursprüngliche, baufällig gewordene Kirche. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für kulturhistorisch interessierte Besucher.
Gedenkstein zur Schlacht bei Großgörschen
Der Gedenkstein im Ort erinnert an die berühmte Schlacht von 1813. Wanderwege führen von Starsiedel aus zum historischen Schlachtfeld und eröffnen eindrucksvolle Blicke auf die Landschaft der mitteldeutschen Tieflandbucht.
Dorfleben und Feste
Starsiedel verfügt über eine lebendige Dorfgemeinschaft. Mehrere Vereine, wie der Heimatverein Starsiedel e.V., organisieren traditionelle Feste wie das Pfingstbier mit Maienstecken, das Teichfest und den Weihnachtsmarkt. Für Familien gibt es die musisch-künstlerisch orientierte Kindertagesstätte „Starennest“, die mehrfach ausgezeichnet wurde. Außerdem lädt der Dorfteich mit seinen Grünanlagen zum Verweilen ein.
Praktische Hinweise
-
Einwohner: ca. 670
-
Postleitzahl: 06686
-
Gute Verkehrsanbindung: wenige Kilometer zur A38 (Abfahrt Lützen), Nähe zum Kreuz Rippachtal (A9)
-
Schnelle Erreichbarkeit von Leipzig und Weißenfels
Starsiedel ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region Lützen, bietet viel Ruhe und ist dennoch modern und gastfreundlich aufgestellt – ideal für Besucher, die regionale Geschichte, Natur und dörfliches Leben kennenlernen möchten