3. Änderungssatzung der Gewässerumlage
Satzung der Stadt Lützen zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsverbandes „Mittlere Saale – Weiße Elster“ vom 30.11.2021
vom 26.11.2024
BV-SR-572/2024
Aufgrund § 56 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA) vom 16. März 2011 (GVBl. LSA S. 492), zuletzt geändert durch Art. 21 des Gesetzes vom 7. Juli 2020 (GVBl. LSA S. 372), der §§ 2, 5, 8, 11, 36, 45, 90 des Kommunalverfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) vom 17. Juni 2014 (GVBl. LSA S. 288), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Mai 2024 (GVBl. LSA S. 128, 132) und der §§ 1, 2 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (KAG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Dezember 1996, zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 2020 (GVBl. LSA S. 712) hat der Stadtrat in seiner Sitzung vom 26.11.2024 die folgende Änderungssatzung der Satzung zur Umlage der Verbandsbeiträge des Unterhaltungsverbandes „Mittlere Saale – Weiße Elster“ vom 30.11.2021 beschlossen.
Artikel 1
Änderung zu § 7 (Umlagesatz)
§ 7 wird wie folgt geändert:
(1) Der Umlagesatz zur Umlage des Flächenbeitrages inklusive entstandener Verwaltungskosten beträgt für das Kalenderjahr 2024
12,97116 Euro pro Hektar.
(2) Der Umlagesatz zur Umlage des Erschwernisbeitrages beträgt für das Kalenderjahr 2024
3,4257 Euro pro Hektar.
(3) Von einer Festsetzung, Erhebung oder Nachforderung der Umlage kann abgesehen werden, wenn diese niedriger als zehn Euro ist.
Die 3. Änderungssatzung zur Satzung der Umlage der Verbandsbeitrage des Unterhaltungsverbandes „Mittlere Saale – Weiße Elster“ vom 26.11.2024 tritt rückwirkend zum 01.01.2024 in Kraft. Sie ist für den Erhebungszeitraum 2024 anzuwenden.
Lützen, den 26.11.2024
gez. Uwe Weiß
Bürgermeister