Von Lützen nach San Francisco - mit dem Rad
Soweit ist die Einheitsgemeinde Lützen mit seinen Teams gereist
Nach drei Wochen Stadtradeln stehen auf dem Kilometerzähler insgesamt 9.216 Kilometer. Das entspricht in etwa der Entfernung von Lützen nach San Francisco oder Bangkok.
Insgesamt traten 40 Radelnde aus 7 Teams in die Pedale. Auf 561 Fahrten sparten sie so 2 Tonnen Kohlendioxid. Das entspricht etwa der Menge an CO2 die ein Flugzeug von Lützen nach San Fransisco ausstoßen würde.
Spitzenreiter war unter den Teams das „Offene Team -Lützen“ mit 5.715 Kilometer, wobei davon Nadine Klopp, Ortsbürgermeisterin von Großgörschen, allen davongefahren ist. Sie meistere mehr als 1.000 Kilometer.
Allerdings war das Team „Rad Freunde“ in der Statistik der gefahrenen Kilometer pro Kopf weit vorn. Das Team bestand aus 5 Fahrern und jeder von Ihnen fuhr knapp 600 Kilometer.
Insgesamt war der erste Start der Einheitsgemeinde Lützen am Stadtradeln ein voller Erfolg.
Nicht zuletzt, da die Kommune in Sachsen-Anhalt - unter den Kommunen mit weniger als 10.000 Einwohnern - den 13. Platz belegt.
Zudem startete Lützen mit seinen Ortschaften als einzige Kommune im Burgenlandkreis.
Darüber hinaus nutzten die Fahrer das RADar! des Stadtradelns. Über RADar! konnte man schnell und unkompliziert Probleme in der Radinfrastruktur melden, um gemeinsam die Bedingungen für den Radverkehr vor Ort zu verbessern!
Auch davon machten die Lützener Gebrauch. Insgesamt gab es 7 Meldungen.
Am meisten wurden Löcher, Unebenheiten oder Riss im Oberbau bemängelt, die das Sturzrisiko erhöhen können. Bei Meuchen wurde eine schlechte Entwässerung gemeldet, die bei Regen das Wasser nicht ablaufen ist und so den Radfahrer vor Herausforderungen stellt.