Spektakulärer Fototermin in Lützen: Vier brandneue Feuerwehrfahrzeuge erobern den Marktplatz!
Da war was los, am Dienstag, 5. August 2025 auf dem Marktplatz in Lützen. Die vier neuen Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Lützen, Grunautal, Poserna und Bothfeld hatten kaum Platz vor dem Rathaus, um sich richtig in Position zu bringen.
Alles musste perfekt aussehen. Auch die Kameraden mit ihrer neuen Einsatzkleidung von S-Gard.
Grund: Ein Fototermin.
Von einem Hubsteiger aus wurden die Bilder mit Rathaus im Hintergrund geschossen. Immer wieder gab es Ansagen, wer ein Stück nach links oder rechts muss – damit alle auf dem Foto auch zur Geltung kommen.
Stars dieses Fotoshootings waren natürlich die PS-starken Feuerwehrfahrzeuge – zwei HLF 10, ein LF20 KatS und ein VRW. Es sind echte Top-Models. Da standen 1,75 Millionen Euro auf einmal auf dem Platz. Eine wichtige Investition in die Sicherheit der Bürger und die Zukunft der Feuerwehren. Ein Großteil der Summe stammt aus der Stadtkasse.
Zusätzlich wurden 75 neue Einsatzkleidungen der Firma S-Gard angeschafft. Da nahm die Stadt etwas mehr als 100.000 Euro dafür in die Hand. In Zukunft wird die Flotte noch durch eine neue Drehleiter, ein weiteres HLF 20 und einen MTW ergänzt.
Und hier noch eine kleine Fahrzeugkunde, was sich hinter den Abkürzungen versteckt:
- HLF 10 – Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10: Das ist ein Feuerwehrfahrzeug, das sowohl für Brandbekämpfung als auch für technische Hilfeleistungen ausgerüstet ist
- LF20 KatS – Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz: Dieses Feuerwehrfahrzeug ist speziell für den Einsatz bei größeren Schadenslagen und Katastrophen konzipiert.
- VRW – Vorausrüstwagen: Es ist ein Feuerwehrfahrzeug, das speziell für die schnelle technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und anderen Notfällen konzipiert ist. Es wird oft als erstes Fahrzeug zur Einsatzstelle geschickt, umschnell erste Maßnahmen einzuleiten.
- MTW – Mannschaftstransportwagen: Dieses Fahrzeug der Feuerwehr dient primär zum Transport von Einsatzkräften.
Wir wünschen allen Kameraden: Gut Wehr!