Aktuelle Nachrichten

Eine Stunde vor oder eine Stunde zurück?

Ab Sonntag gilt die Winterzeit

Wer hat an der Uhr gedreht? Ganz klar: Die Winterzeit. 

Und immer wieder die bange Frage, wenn sich der Finger dem Stundenzeiger nähert: Muss ich eine Stunde vor oder eine Stunde zurück drehen?

Da kann ein falscher Handgriff den Tagesablauf ganz schön durcheinander bringen. 

 

Aber es gibt eine einfache Eselsbrücke: 

Im Frühling werden die Gartenstühle vor das Haus gestellt, zur Winterzeit kommen sie wieder zurück in den Keller.

 

Also muss man den Zeiger im Herbst um eine Stunde ZURÜCK stellen. 

Daher werden in der Nacht vom 25. Oktober 2025 zum 26. Oktober 2025 ganz früh am Morgen die Uhren von 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt. 

Mitten in der Nacht wird uns also eine volle Stunde geschenkt. 

 

Seit 1980 wird in Deutschland dieses alljährliche Ritual vollzogen - nicht ganz unumstritten. Ganz nebenbei wird in Italien schon seit 1966 an der Uhr gedreht.

Bis jetzt konnte man sich in der EU nicht auf eine Abschaffung der Zeitumstellung einigen. Die Pläne liegen auf Eis.